Viele Chancen – zu wenig Glück
Eine hitzige Partie bestritten die Landesliga-Kickerinnen von GW Nottuln im heimischen Baumbergestadion. Zu Gast waren die Fußballerinnen des SSV Rhade. Nach 90 Minuten unterlagen die Grün-Weißen unglücklich mit 2:3.
Zu Beginn der Partie sah alles nach einem erfolgreichen Nachmittag für die Nottulnerinnen aus. Sie bestimmten das Spielgeschehen und gingen bereits in der sechsten Spielminute durch Anna Gronover in Front.
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit verpassten es die GWN-Kickerinnen nachzulegen, und so kam es, wie es kommen musste: Die Gäste erzielten mit ihren ersten beiden Torschüssen zwei Tore und drehten das Spiel (24. / 28.).
Insbesondere beim zweiten Gegentreffer sah GWN-Schlussfrau Anna Mensmann alles andere als gut aus. In der 36. Spielminute hatten die Nottulnerinnen erneut Pech, als die Mannschaft aus Rhade einen Elfmeter zugesprochen bekam und diesen verwandelte. Kurz vor der Halbzeit brachte Sandra Schäfer die Nottulnerinnen wieder ins Spiel und erzielte den Anschluss zum 2:3 (44.).
In der zweiten Halbzeit drängten die GWN-Spielerinnen dann auf den Ausgleich, wurden jedoch weiterhin vom Pech verfolgt. Die vielen Torchancen wurden nicht genutzt, und die an diesem Tag etwas unglücklich agierende Schiedsrichterin Lena-Marie Peter verweigerte den kämpfenden Nottulnerinnen zunächst einen klaren Handelfmeter und erkannte in der Schlussphase ein eindeutiges Tor der Grün-Weißen nicht an (75.).
GWN-Trainer Matthias Feitscher fand nach dem Spiel aufmunternde Worte für seine Kickerinnen: „Nach so einem Spiel ist es wichtig, die Köpfe jetzt nicht hängen zu lassen.“
Quelle: Westfälische Nachrichten (12.10.2014)