Grün-Weißen geht die Luft aus
Nottuln - Auch beim Budenzauber der D2-Junioren sollte es nichts werden mit dem ersten Turniersieg einer Mannschaft von GW Nottuln in der laufenden Hallenturnierserie. Am Ende erreichte die D2 der Grün-Weißen den vierten Platz.
Zwar war D2-Trainer Darius Schwering mit dieser Platzierung durchaus zufrieden, doch hatte er auch die Gründe erkannt, die ein noch besseres Abschneiden verhindert hatten: „In der Vorrunde haben wir sensationell gespielt und unsere Gegner beherrscht. In den Finalspielen hat sich dann aber bemerkbar gemacht, dass wir im Vergleich zu unseren Gegnern deutlich weniger Wechselmöglichkeiten hatten. Da waren wir nicht mehr fit genug, um das schnelle Tempo der Konkurrenz mitzugehen. Dennoch haben wir heute ein starkes Turnier gespielt.“
Für die D-Junioren von Fortuna Schapdetten war hingegen bereits nach der Vorrunde Schluss. Nach Niederlagen gegen GW Nottuln D3 (1:3), Vorwärts Wettringen (0:2) und VfB Waltrop (0:4), reichte der 1:0-Erfolg gegen Nottulns D4 nicht zum Weiterkommen.
Der Gastgeber schickte insgesamt drei Mannschaften ins Rennen um den Turniersieg: die D2- und D3-Junioren sowie eine gemischte Mannschaft aus beiden Teams.
Während die D2-Kicker in der Gruppe A alle vier Vorrundenspiele gewinnen konnten und mit einer makellosen Bilanz ins Halbfinale einzogen, war für die beiden übrigen Nottulner Mannschaften schon nach der Vorrunde Schluss. In der Gruppe B belegte die D3 mit sechs Punkten den dritten Rang, während die gemischte Nottulner Auswahl ohne Punktgewinn Letzter wurde.
Im Halbfinale kam es für die D2-Junioren zum Kräftemessen mit der Mannschaft von Vorwärts Wettringen. Die Wettringer erwiesen sich dabei als zu stark und besiegten den Gastgeber klar mit 3:0. Das zweite Halbfinale bescherte den Zuschauern in der Sporthalle am Wellenfreibad dann das Kräftemessen zwischen dem VfB Waltrop und der SpVgg Erkenschwick. Nach einer umkämpften Partie feierte der VfB Waltrop einen 4:2-Sieg und stand somit als zweiter Finalteilnehmer fest.
Doch bevor es zum Endspiel kam, stand zunächst das Spiel um Platz drei zwischen GW Nottuln und Erkenschwick auf dem Programm. Nachdem dieses Duell in der Vorrunde noch mit 3:1 an die Grün-Weißen gegangen war, setzte sich nun die Spielvereinigung mit 5:1 durch und sicherte sich so den dritten Platz.
Im Finale trafen dann Vorwärts Wettringen und der VfB Waltrop aufeinander. Da nach der regulären Spielzeit noch keine Entscheidung gefallen war, musste der Turniersieger im Neunmeterschießen ermittelt werden. Nach sieben Schüssen pro Mannschaft hieß der glückliche Gewinner Vorwärts Wettringen.
Quelle: Westfälische Nachrichten (06.01.2015)