Gastgeber zeigt Nerven
Ein hochkarätiges Teilnehmerfeld wartete beim Fußball-Hallenturnier für C2-Junioren auf den Nachwuchs von Gastgeber GW Nottuln. Die Grün-Weißen teilten sich in zwei Mannschaften und kämpften gegen acht weitere Teams um den Turniersieg. Am Ende jubelte der SC Gremmendorf, der die Nottulner C2-1 im Endspiel knapp mit 4:2 nach Neunmeterschießen besiegte.
Während die C2-1 mit zwei Siegen gegen DJK Rödder (2:0) und Union Lüdinghausen (3:1) einen Auftakt nach Maß hinlegte, lief es für die zweite Nottulner Mannschaft nicht rund. Nach einer 0:5-Klatsche gegen BSV Ostbevern, einem 2:2-Remis gegen Vorwärts Wettringen und einer 0:2-Niederlage gegen den VfB Waltrop war der Traum vom Halbfinale bereits frühzeitig ausgeträumt. Das konnte auch der 3:0-Sieg im letzten Gruppenspiel gegen Eintracht Stadtlohn nicht mehr verhindern. Am Ende bedeutete dies Platz vier in der Gruppe B.
Der C2-1 von GW Nottuln reichte hingegen ein Punktgewinn im letzten Gruppenspiel gegen die TSG Dülmen (2:2), um den zweiten Rang in der Gruppe A zu erreichen und damit ins Halbfinale einzuziehen. Mit dem BSV Ostbevern wartete hier der Sieger aus der Gruppe B. Die GWN-Kicker zeigten sich davon jedoch keineswegs beeindruckt und gewannen verdient mit 2:0.
Da im zweiten Halbfinale der SC Gremmendorf den VfB Waltrop mit 2:1 in die Knie gezwungen hatte, lautete das Endspiel folgerichtig Gremmendorf gegen Nottuln. Nachdem die Gremmendorfer zunächst in Führung gegangen waren, egalisierte GWN-Junior Jon-Eivin Jeromin den Rückstand kurz vor Schluss. Somit musste der Turniersieger im Neunmeterschießen ermittelt werden. Dort flatterten den Grün-Weißen dann allerdings die Nerven und sie konnten nur einen der vier Schüsse im Tor unterbringen. Die Gäste machten es besser und gewannen letztendlich mit 4:2.
GWN-Trainer Dirk Ehm war dennoch begeistert von der Leistung seiner Mannschaft: „Wir haben heute gegen eine enorm starke Konkurrenz super Spiele gezeigt und sind dafür mit dem zweiten Platz verdientermaßen belohnt worden.“
Quelle: Westfälische Nachrichten (05.01.2015)